Museum für Angewandte Kunst

Forum Alte Musik Köln

Inspiration für Bach
Tastenmusik aus der „Ariadne Musica“ von Johann Caspar Ferdinand Fischer und dem „Wohltemperierten Clavier“ von Johann Sebastian Bach

Mit dem "Wohltemperierten Clavier" stellte Johann Sebastian Bach 1722 eine Sammlung von 24 Präludien und Fugen durch alle Dur- und Molltonarten zusammen, die bis heute zum herausfordernden Pflichtpensum aller Tastentalente gehört. Die Idee dazu kam aber nicht von ungefähr: Schon zwei Jahrzehnte zuvor hatte der badische Kapellmeister Johann Caspar Ferdinand Fischer seine "Ariadne Musica" mit kurzen Präludien und Fugen in 20 verschiedenen Tonarten veröffentlicht.
Christine Schornsheim stellt die Musik von Fischer und Bach einander gegenüber. Das verspricht spannende Hörvergleiche.
Christine Schornsheim gilt als vielseitige Meisterin historischer Tasteninstrumente und begeistert seit Jahren auf internationalen Festivals wie dem Klavierfestival Ruhr, den Schwetzinger Festspielen und bei führenden Barockorchestern. Sie arbeitet regelmäßig mit Partnern wie Andreas Staier, Hille Perl, Kristin von der Goltz und Michael Schmidt-Casdorff.

Mitwirkende
Christine Schornsheim – Cembalo

Eintrittskarten: 20,- € | 15,- €
Vorverkauf auch über KölnMusik www.koelnticket.de

gefördert von

Adresse

Museum für Angewandte Kunst

An der Rechtschule

50667 Köln [ Innenstadt ]

www.makk.de

gefördert von