Licht und Dunkelheit sind das Thema der drei diesjährigen Adventskonzerte des Kammerchor CONSTANT. Wir laden Sie dazu ein, der Dunkelheit und dem Licht bewusst zu begegnen, sie in einen Zusammenhang zu bringen und die scheinbare Gegensätzlichkeit zu uberwinden. Unter dem Titel „Do not Fear the Darkness“ erklingen verschiedene Werke, die sich mit dieser Thematik auf unterschiedliche Weise beschäftigen. Der schwedischen, zeitgenössischen Komponistin Karin Rehnqvist gelingt dieses eindrucksvoll in den beiden Stucken „Var inte rädd för mörkret“ („Do not fear the darkness“) und „Natt över jorden“ („Night on our Earth“). Himmel und Sterne begleiten uns inhaltlich in Kompositionen von Giovanni Pierluigi da Palestrina („Rorate coeli“), Teilen aus Arnold Mendelssohns Adventsmotette
und in Robert Schumanns „An die Sterne“. Zwei ganz unterschiedliche Werke von William Byrd und der britisch-bulgarischen Komponistin Dobrinka Tabakova interpretieren den Psalm 126, in dem der beruhmte Satz „Die mit Tränen säen, werden mit Jubel ernten“ auftaucht. Am Ende erklingt das kraftvolle Stuck „Talismane“ von Robert Schumann, welches mit Goethes Worten Gottes allumfängliche Kraft preist. So hoffen wir, Sie mit diesem Konzert in eine leuchtende Adventszeit zu begleiten.
gefördert von
Antoniterkirche
Schildergasse 57
50667 Köln [ Innenstadt ]
www.ev-gemeinde-koeln.de/index.php3?seite=278